Unterschiede der Tests

PCR-Tests:

Die Probenentnahme erfolgt durch medizinisches Personal – die Auswertung durch Labore. Dafür muss die Probe in ein entsprechendes Labor gesendet und dort ausgewertet werden.

PCR PoC-NAT-Tests: 

Sind Tests, die wie der PCR-Test auch auf der Nukleinsäureamplifikationstechnik (NAT) basieren, jedoch vor Ort (Point of Care, PoC), also patientennah durch medizinisches Personal durchgeführt und ausgewertet werden. Das Einsenden der Proben in ein externes Labor entfällt da diese im hauseigenen Labor ausgewertet werden können.

Antigen-Schnelltests:

Auch Bürgertests genannt haben ihren Namen, weil das Ergebnis schnell vorliegt, da sie ebenfalls vor Ort ausgewertet werden können. Sie werden durch geschultes Personal durchgeführt – dafür wird ähnlich wie beim PCR-Test ein Nasen- und/oder Rachenabstrich gemacht.

Selbsttests:

Diese Tests kann jeder selber, beispielsweise zuhause, machen. Selbsttests sind zur Anwendung durch Privatpersonen bestimmt. Dafür muss die Probenentnahme und -auswertung entsprechend einfach sein.

Antikörperbestimmung:

Der Corona Antikörper Schnelltest zeigt an, ob bei Ihnen eine Immunantwort auf eine Corona-Impfung oder eine bereits überstandene Infektion mit dem COVID-19-Virus vorliegt.

Schnell- und Selbsttests haben gegenüber Tests, die auf der Nukleinsäureamplifikationstechnik beruhen, eine höhere Fehlerrate. Daher sollte, bei Vorliegen von Symptomen, direkt eine PCR-Testung veranlasst und nach jedem positiven Schnell- und Selbsttest immer ein PCR-Test zur Bestätigung gemacht werden.

Bei den Schnell- und Selbsttest gibt es zudem noch einen Unterschied, wo und wie genau der Abstrich durchgeführt wird.

Eine PCR PoC-NAT-Testung bietet sich aufgrund der guten Spezifität (wenig falsch-positive Testergebnisse) zur schnellen Verifizierung positiver Antigen-Schnelltests bei asymptomatischen Personen an. Ein positiver PoC-NAT-Test muss nicht durch einen PCR-Test bestätigt werden. Bei negativem PoC-NAT-Test wird bei weiter bestehendem Verdacht der Ausschluss einer Infektion mit dem PCR-Test empfohlen.