Überleitmanagement
Wir begleiten die Überleitung der Patienten in das häusliche Umfeld. Beratung beginnt für uns schon in der Klinik:
- erste Informationen zu den voraussichtlich benötigten Produkten
- enger Informationsaustausch mit der Klinik bezüglich der Therapie.
- Klärung des Bedarfs an Hilfsmitteln für den Tag der Entlassung
Durch die Überleitung in den häuslichen oder heimstationären Bereich wird sichergestellt, dass die Patienten eine kontinuierliche Qualität an Betreuung erhalten, die wir als Nachsorger durch unsere qualifizierten Fachkräfte gewährleisten.
Beratung des Patienten
In der Klinik
- Erste Informationen zu Versorgungsmöglichkeiten
- Aushändigung unserer Unterlagen
Im häuslichen Bereich
- Hausbesuch nach Terminabsprache und Bereitstellung der benötigten Materialien am Entlassungstag
- Einweisung in die benötigten Hilfsmittel (Pumpe)
- Informationen zu Möglichkeiten und Grenzen im Alltag
- Verhalten bei auftretenden Veränderungen (z.B. Unverträglichkeit)
- Folgebesuche durch unser Fachpersonal
- langfristiger Ansprechpartner bei Fragen
Schulung von Betroffenen
- Schulung zur Versorgung der Therapie
- auf Wunsch: Hilfe bei der Suche eines Pflegedienstes
Koordination aller Beteiligten
- Regelung der Kostenübernahme mit der Krankenkasse (Kostenvoranschlag)
- Information des Hausarztes
- Unterstützung bei der Rezeptbeschaffung
- Abstimmung der Versorgung mit dem Pflegedienst
Versorgung mit Hilfsmitteln
- Bereitstellung der Hilfsmittel am Entlassungstag
- individuelle Absprache der weiteren Belieferungen (Liefertermine)
- breites, herstellerunabhängiges Produktsortiment
- Lieferung frei Haus (ohne zusätzliche Kosten)